
Ein ganzes Dorf feiert
- 800 Jahre Biehla -
Vom 06. bis 08. Juni 2025 wurde Biehla zum Ort der Begegnung, der Freude und der Gemeinschaft: Unser großes Festwochenende zur 800-Jahr-Feier hat mit all seinen Momenten, Emotionen und Highlights gezeigt, was möglich ist, wenn alle gemeinsam anpacken.
Ob Groß oder Klein – überall wurde mit angefasst, organisiert, geschmückt, geplant, gekocht, gefeiert, gelacht und getanzt. Es war ein Fest von Biehla für Biehla – lebendig, bunt und voller Herz.
Ein besonderer Dank gilt unserem engagierten Orga-Team, bestehend aus dem Ortschaftsrat, dem
SV Biehla-Cunnersdorf, dem Jugendclub Biehla, der Kita Spatzennest und uns, dem Biehlaer e.V.
Ohne euch wäre dieses Fest nicht das geworden, was es war:
ein unvergessliches Erlebnis voller Zusammenhalt und Heimatliebe.
Tatkräftig unterstützt wurden wir außerdem von der Freiwilligen Feuerwehr aus Biehla sowie zahlreichen helfenden Händen aus der gesamten Einwohnerschaft –
ihr alle habt dieses Wochenende zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Danke, Biehla – auf die nächsten 800 Jahre!
Wenn ein Dorf gemeinsam loslegt ...
Bevor in Biehla gefeiert wurde, wurde gemeinsam angepackt – mit Ideen, Tatkraft und einer großen Portion Teamgeist.
Wer wissen will, wie aus vielen helfenden Händen ein ganzes Fest entstand, darf hier gerne einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Freitag
06.06.2025
Der große Auftakt
Der erste Festtag begann genauso, wie man es sich nur wünschen kann: mit viel Vorfreude, strahlenden Gesichtern und einem vollen Programm.
Wer den Startschuss für 800 Jahre Biehla miterlebt hat, wird diesen Tag so schnell nicht vergessen.
Samstag
07.06.2025
Vom Gummistiefelweitwurf bis Gitarrensolo
Der Samstag brachte Biehla so richtig in Schwung – mit Spielen, Musik und einer Atmosphäre, die einfach alle mitriss.
Wer dabei war, weiß: Hier ging es um viel mehr als nur Punkte – es ging um Teamgeist, Lachen und ein Miteinander, wie man es sich wünscht.
Sonntag
08.06.2025
Zum Schluss ein Stück Heimat
Der Sonntag schenkte uns noch einmal all das, was Biehla ausmacht – Gemeinschaft, Geschichten und das gute Gefühl, dazuzugehören. Ein liebevoller Abschluss, der ruhig war, aber voller Wärme steckte.
Wer dabei war, konnte spüren, wie Tradition und Zusammenhalt unser Dorf lebendig halten und wie schön es ist, ein Stück Heimat gemeinsam zu feiern.