Eröffnung der Ausstellung

unsere Dorfchronik

Feierliche Übergabe

des Staffelstabes

Lampionumzug

Spielmannszug aus Schwarzkollm



Der Startschuss ins


Jubiläumswochenende




Am 6. Juni 2025 war es endlich so weit: Nach monatelanger Vorbereitung öffnete sich der Vorhang für unser großes Jubiläum – und Biehla zeigte sich von seiner besten Seite. Den feierlichen Auftakt machte die Ausstellung unserer liebevoll gestalteten Dorfchronik, die vom ersten Kapitel bis zur Gegenwart die Geschichte unseres Ortes lebendig werden ließ.


Es folgte die offizielle Eröffnung – mit herzlichen Worten, bewegenden Momenten und einem Gänsehautgefühl, das sich durchs ganze Festzelt zog. Der Bändertanz brachte Farbe und Tradition zusammen, und spätestens beim stimmungsvollen Lampionumzug war klar: Dieses Fest bringt Generationen zusammen.


Den krönenden Abschluss bildeten das große Feuerwerk am Abendhimmel über Biehla und eine ausgelassene Party im Festzelt, bei der bis tief in die Nacht gefeiert, getanzt und gelacht wurde. So klingt ein Jubiläum an, das in Erinnerung bleibt.



Eröffnung unser Ausstellung


Die Dorfchronik

Viele Einwohner von Biehla haben in der Ausstellung ihre Werke präsentiert – ob gehäkelte Stücke, getöpferte Kunst oder florale Arrangements.



Mit viel Kreativität zeigten sie ihr handwerkliches Können und ihre Leidenschaft


Viele geladene Gäste eröffneten die Ausstellung feierlich um 17 Uhr.
Volkmar Waurich begrüßte alle herzlich, bevor Eberhard spannende Einblicke
in die Entstehung der Ausstellung gab und deren Hintergrund erklärte.



Im Anschluss an die Ausstellung folgte der traditionelle Bändertanz, der festlich und schwungvoll die nächste Etappe des Festes einleitete. Danach wurde feierlich der Staffelstab von Zschornau/Schiedel an uns übergeben – Volkmar Waurich nahm ihn mit sichtlichem Stolz entgegen.


Im Festzelt hielt Oberbürgermeister Roland Dantz anschließend eine mitreißende Rede, die alle Anwesenden begeisterte. Im Anschluss führte der Spielmannszug aus Schwarzkollm den stimmungsvollen Lampionumzug durchs Dorf an. Nach diesem feierlichen Übergang sorgte DJ Dauerrot mit seiner Musik für ausgelassene Stimmung und eine volle Tanzfläche.


 Den krönenden Abschluss des Abends bildete ein beeindruckendes Feuerwerk.


Das spektakuläre Feuerwerk am Ende des ersten Festtages.